UNTERNEHMEN

PRINTING INTERNATIONAL

UNSERE GESCHICHTE

1974

Dank seines Hintergrunds als Handelsvertreter für industrielle Druckkomponenten verfügte Herr Devolder über genügend Erfahrungen, um sich selbständig zu machen. So gründete er 1974 das Unternehmen. Damals waren wir ausschließlich als Vertretung für Druckbedarf tätig.

1978

Um der steigenden Nachfrage nach Standard-Tampondruckmaschinen gerecht zu werden, riefen wir eine eigene Konstruktionsabteilung ins Leben. So entstanden die ersten Maschinen mit den Bezeichnungen TO 100 und TO 200.

1980

Entwicklung einer Tampondruckmaschine für den 360°-Druck auf PVC-Kugeln, die patentiert wurde.

Umzug in ein neues Gebäude von 3500 m2 Fläche, um zum Komplettanbieter für unsere Kunden zu werden. Seitdem unterstützen wir unsere Kunden im Hinblick auf jeden Aspekt des Tampondrucks: Forschung und Entwicklung, Maschinenbau, Versorgung mit Verbrauchsmaterialien und weltweite technische Unterstützung.

1998

Entwicklung einer Maschine zum Bedrucken pharmazeutischer Erzeugnisse. Darüber hinaus begannen wir mit dem Einsatz von Servomotoren in unseren Tampondruckmaschinen.

2002

Herr Devolder zieht sich einen Schritt zurück, um der neuen Generation bei Printing International mehr Raum zur Weiterentwicklung zu geben. Filip Feyaerts wird zum neuen CEO von Printing International ernannt.

2003

Um eine standardisierte Arbeitsweise im Unternehmen zu gewährleisten, haben wir ein formalisiertes Qualitätsmanagementsystem eingeführt und das Zertifikat ISO 9001 erhalten.

2004

Lieferung des ersten Validierungspakets gemäß GAMP.

2005

Um Produkte mit schlechtem Druck oder Herstellungsmängeln erkennen zu können, haben wir eine vollautomatische Druckprüfungseinrichtung mit Kameras und mit selektiver Aussonderung/Aussortierung entwickelt. Dies erhöht die Produktivität und reduziert den Produktabfall.

2006

Entwicklung des ersten vollautomatischen Zuführungssystems mit Wendelvibrator zur Automatisierung des Einlaufs von Produkten.

2007

Eine weltweite Nachfrage in der Pharmaindustrie führte zum Bau und Versand zahlreicher Tampondruckmaschinen an verschiedene Orte auf der Welt. So konnten wir erstmalig Tampondruckmaschinen für Pharmaprodukte nach Japan und Indien sowie in die USA liefern.

2012

Beim Umgang mit teuren Produkten bei hohen Herstellungskosten muss man wohl kaum erwähnen, dass man diese Produkte im Laufe der Bearbeitung nicht beschädigen darf. Um unser Produkthandling weiter zu vervollkommnen, haben wir ein Vision-Control-System entwickelt, um die Produkte „vorsichtig“ ausrichten zu können. Noch im selben Jahr entwickelten wir eine lineare Rotations-Tampondruckmaschine, die ebenfalls patentiert wurde.

2014

Weil das Bedrucken der Produkte nur ein Teil des Produktionsprozesses ist, erkannten wir, dass mehr Kunden nach einer Komplettlösung für die Produktion ihrer Produkte von A bis Z suchten. Wir begannen damit, Maschinen zu entwickeln, die Produkte montieren und danach mittels Tampondruck bedrucken.

2015

Entwicklung einer Maschine für den Tampondruck auf Produkte und anschließendes sofortiges Umladen in Schalen für den Transport.

2016

Um uns angesichts der Industrie 3.0-Innovationen weiter zu entwickeln, begannen wir damit, IOT-Anwendungen zu testen und die Möglichkeiten für verschiedene Kunden zu untersuchen.

2018

Wir wurden zu einem von 11 Siemens OEM-Partnern ernannt. Diese Partnerschaft verstärkt die Innovationsentwicklung und gewährleistet eine hochwertige Qualität und technische Unterstützung.